Latichicos feiert!


Vernissage    zur Ausstellung


         Maxine Ryder

         „CUT OUTS“


Donnerstag 10.Juli 2008

19 Uhr, danach „fiesta“

Party!

1 Jahr Latichicos


16.01.2009

20 Uhr- open end


tapas peruanas

Latichicos feiert!

Sonnenfest - Inti Raymi

Samstag, 20. Juni 09, 20 Uhr open end


Vernissage

zur Ausstellung

„Venezianische Impressionen“

Aquarelle von

Herbert Wanderer

Freitag, 13.11. um 19:00 Uhr


Besichtigung der Bilder außerhalbe der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Ab 11. Juni ist es soweit! Alles Spiele der WM in Südafrika bei Latichicos im public viewing...

Liebe Freunde von latichicos,

Am Mittwoch, den 21.10. wollen wir euch einen besonderen Leckerbissen präsentieren:


Beat Kaestli kommt aus New York angereist um für uns und euch zu singen. Im Gepäck hat er seine neue CD "Far From Home", auf der er zahlreiche Kompositionen europäischer Komponisten verschiedenster Stilrichtungen und Epochen in seinen unnachahmlichen Jazzstil übersetzt hat. Ausserdem wird er auch den ein oder anderen American Jazzstandard von seiner letzten CD "Happy Sad And Satisfied" zum Besten geben, die viele von euch schon zum Cappuccino bei uns gehört haben. Präsentiert wird das Ganze in der besonders intimen Duo-Besetzung mit Sven Faller am Bass.

Am Mittwoch, den 21.10. wollen wir euch einen besonderen Leckerbissen präsentieren:


Tony Ramos, der in der Live-Musikszene von Los Angeles groß geworden ist, versteht sich selbst als traditionellen Bluesmusiker; gefühlvolles Mundharmonikaspiel und ausdrucksstarke Stimme sind seine Markenzeichen. Seit Ende der 80er in Deutschland beheimatet, setzte er hier seine Bühnen- und Studioarbeit fort, viel davon für Film und Fernsehen. Übrigens stammen die Mundharmonika-Parts in „Der Schuh des Manitu“ von Tony. Präsentiert wird das Ganze in der besonders intimen Duo-Besetzung mit Sven Faller am Bass.


 Konzertbeginn 20 Uhr

Unter dem Motto Minimal Pop gibt Le bang bang es am Donnerstag, den  22.04.2010 ab 20:00 Uhr ein erstklassiges Konzert mit der Sängerin Stefanie Boltz und dem Bassisten Sven Faller. Perlen aus 50 Jahren Popgeschichte in überaschenden Arrangements für Stimme und Kontrabass. Ein hochmusikalische Zwiegespräch mit Stücken von so diversen Autoren wie Lenny Kravitz, Aretha Franklin, Dusty Springfield und Rio Reiser...


Eintritt frei